Alle Kategorien

Titel: Barren-Gussmaschine: Die Beharrlichkeit traditioneller Verfahren in der Spezialmetallurgie

Sep 01, 2025

Obwohl das Stranggussverfahren heute Standard ist, wurde das Block- oder Kokillengussverfahren nicht abgeschafft, sondern spielt nach wie vor eine unersetzliche Rolle in der Spezialmetallurgie. Bei bestimmten hochlegierten Stählen, nickelbasierten Superlegierungen, Titanlegierungen usw., die einen weiten Erstarrungsbereich und hohe thermische Empfindlichkeit aufweisen, stößt das Stranggussverfahren bei der Kontrolle von Segregation und innerer Qualität an seine Grenzen. Beim Kokillenguss wird flüssiger Stahl in einzelne massive Eisenformen (Bloom- oder Blockformen) gegossen und langsam erstarren gelassen. Obwohl dieses Verfahren ineffizient und kostspielig ist, ermöglicht es eine bessere Kontrolle des Erstarrungsprozesses und liefert große Blöcke mit gleichmäßiger chemischer Zusammensetzung und guter Gefügestruktur. Diese hochwertigen Blöcke sind der entscheidende Rohstoff für die Herstellung großer Schmiedeteile wie Schiffswellen, Rotoren von Windkraftanlagen und Druckbehälter von Kernreaktoren.

image.pngimage.png

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Mobil
E-Mail
Unternehmensname
Name
Nachricht
0/1000